top of page

Baustelle Erlebnisbank-Arena Saastal

Besichtigung REVAZ SA, Sion

Die Revaz SA unter der Leitung von Fabrice Borer hat den EHC Saastal und das Ingenieurbüro Cordonnier & Rey SA eingeladen, um ihr Werk zu besichtigen. Momentan werden die großen Stahlträger für die Erlebnisbank-Arena gefertigt.
Die Zusammenarbeit zeigt die Bedeutung von Teamarbeit in der Bau- und Ingenieurbranche. Die 8 Hauptträger werden in 2 Teilen nach Saas-Grund transportiert und wiegen insgesamt 34 Tonnen. Insgesamt wird etwa 380 Tonnen Stahl verbaut, da das Dach der Halle, die auf fast 1600 Höhenmetern liegt, im Winter viel Schnee tragen muss. Pro Quadratmeter kann das Dach 1 Tonne tragen.
Ab dem 27. Januar starten die Vorbereitungsarbeiten an der Erlebnisbank-Arena. Anfang Februar beginnt der Transport und die Installation der Träger. Wir danken Fabrice Borer und seinem Team für ihre wertvolle Zusammenarbeit und ihr Engagement. Es war unbeschreiblich zu sehen, mit welchen Herzblut und Stolz alle beteiligten an diesem Projekt arbeiten.

Stand 31.10.2024

Die Bauarbeiten kommen gut voran. Sofern das Wetter gut bleibt, können wir noch vor Weihnachten das Dach stellen. Damit würde im Winter der Innenausbau beginnen.

Vorbereitung für die Umfahrungsstrasse und anbringen der Blachen 

Die neue Umfahrungsstrasse wird gebaut. Die neue Strasse, welche ich Zukunft um die Eis - Sport und Eventhalle führt, wird vorbereitet. 
Zudem werden die Absperrzäune mit den Blachen der Partner des EHC Saastal abgedeckt. Der EHC Saastal dankt seinen Partner für die treue Unterstützung. Ohne diese Partner wäre es nicht möglich einen Verein wie der EHC Saastal zu führen. 
Die Partner der Erlebnisbank-Arena werden in den nächsten Tagen, sobald die Baustelle rundherum eingezäunt ist, installiert. 

24. April 2024 Der grosse Baukran wird aufgestellt

Alte Eisplatte wird entfernt

In einem der 1. Schritten wird die alte Eisplatte abgebaut und entsorgt.

Offizieller Baubeginn 15. April 2024

Ein weiterer Schritt zur neuen Sport- und Eventhalle. Der Startschuss ist offiziell erbracht und die Bauarbeiten beginnen. Vielen Dank unserem Hauptpartner und Namensgeber der Erlebnisbank Mischabel-Matterhorn für Ihre Unterstützung. Offizielles Foto zur Eröffnung der Baustelle mit den Vertretern der Erlebnisbank Mischabel-Matterhorn Martin Zurbriggen und Robert Anthamatten zusammen mit dem Vorstandsmitgliedern des EHC Saastals Marco Mazzotti, Gerd Zengaffinen, Martin Rupp, Alexander Geiser, Barbara Anthamatten und Martin Zerzuben.
5a025f48-b990-44ef-a133-00d3ce2cd5e7.JPG

12. April 2024 TIME TO SAY GOODBEY
Der "Wichel" wird zum letzten mal abgebaut.

Der "Wichel" wird zusammen mit dem EHC Saastal und über 120 Helfern der Bevölkerung ausgeräumt und zum letzten mal die Banden abgebaut. Dank der grossen Hilfe von allen, konnte man am Freitagabend den "Wichel" vorbereiten, damit der Baustart erfolgen kann. Nach der Arbeit hat man sich mit einem gemütlichen Abend mit Grillade und Getränken vom altehrwürdigen Wichel verabschiedet. Ein emotionaler Abend, wo noch einmal viele Anekdote vom "Wichel" aufgefrischt wurden. 

Wir danken allen Helfern und Unterstützer für die Hilfe und den schönen Abend. 

8. April 2024 Entsorgung Ammoniak

bottom of page